
Wilfried Hiller: "Theresienstädter Tagebuch, Ijob, Hoffnung" (Orchester Nuova)
Pressestimmen: Intensives musikalisches Erlebnis
Orchester Nuova
Leitung: Matthias Beckert
Cantabile Regensburg
Margriet Buchberger, Sopran
Hubert Nettinger, Tenor
Arabella Steinbacher, Solovioline
Andreas Mildner, Harfe
Sören Uhde, Konzertmeister
Im 25. Jahr seines Bestehens bringt der Monteverdichor zusammen mit der weltbekannten Stargeigerin Arabella Steinbacher das neueste Werk „Hoffnung“ des renommierten Münchener Komponisten Wilfried Hiller sowie seines Librettisten Winfried Böhm aus Würzburg zur Uraufführung. Weiter erklingen an beiden Abenden auch Hillers "Theresienstädter Tagebuch" für Chor und Kammerorchester, nach Dokumenten von dort inhaftierten Kindern, sowie sein Monodram "Ijob" in der Übersetzung von Martin Buber. Als musikalische Zeugnisse von Ausweglosigkeit und Verzweiflung bilden diese einen dramatischen Kontrast zu dem Hauptwerk des Abends, einer Apotheose auf die „Hoffnung“ - einer Szene zu einer Skulptur von Antje Tesche-Mentzen. Das Konzert wird vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. Konzertmeister des Orchester Orchester Nuova ist Prof. Sören Uhde. Die Gesamtleistung liegt in den Händen von Prof. Matthias Beckert.
Ein Einführungsvortrag mit dem Komponisten Wilfried Hiller und Textautor Prof. Dr. Dr.h.c. Winfried Böhm findet am Freitag 17. März 2017 um 19.00 Uhr im Burkardushaus (Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg) statt.